zurück zur Übersicht

Duales Studium bei FÖRCH

 

Dein Anteil am Erfolg? Mit jedem Tag mehr über deinen Beruf und über dich selbst zu erfahren.


Du hast Lust auf Gemeinschaft und Abwechslung, Projekte und Verantwortung? Deine Ideen sind gefragt – Mach dein Ding bei uns und bewirb dich für ein Duales Studium bei FÖRCH.

 


FÖRCH hat so einiges auf Lager. Mit verschiedenen Ausbildungsberufen und Studienrichtungen bieten wir dir den optimalen Start in dein Berufsleben.

Sei zum 01.09.2026 im Team FÖRCH dabei und entdecke, was wir gemeinsam erreichen können.

Bachelor (m/w/d) of Arts - BWL-Dienstleistungsmanagement Media, Vertrieb und Kommunikation

In diesem Studiengang lernst Du das Verhalten von Konsumenten und Käufern zu verstehen, um zielgruppenorientierte Marketing-Strategien zur Gestaltung von Kundenbeziehungen zu entwickeln. Dabei werden Methoden der Marktforschung genutzt und Du gestaltest mithilfe theoretischer Denkmodelle und aufbauend auf psychologischen Grundlagen Lösungen mit praktischer Relevanz für Marketingherausforderungen von FÖRCH.

Bachelor (m/w/d) of Arts - Human Resources 

Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt das Studienprofil Human Resources Fachwissen in den Bereichen Bewerbermanagement und strategischer Personalentwicklung. Spezifische Schwerpunkte an der DHBW Heilbronn liegen hierbei u.a. in der Organisation und dem Prozessmanagement, der Personalbedarfsermittlung, dem Recruiting, der Personalentwicklung sowie dem Projektmanagement in der Personalarbeit.

Bachelor (m/w/d) of Arts - Internationaler (technischer) Handel

Mit dem Studienprofil Internationaler (technischer) Handel in Kooperation mit der DHBW Mosbach unterstützt Du FÖRCH vom ersten Tag an bei den Herausforderungen des weltweiten Warenaustauschs. Auf der Grundlage eines betriebswirtschaftlichen Handel-Studiums werden in abwechslungsreichen Vorlesungen die Besonderheiten des internationalen Handels vermittelt. Diese umfassen beispielsweise interkulturelles Management, Außenwirtschaftsrecht, internationaler Zahlungsverkehr, Außenhandels­finanzierung sowie Nachhaltigkeit im Kontext des internationalen Handels.

Bachelor (m/w/d) of Arts - marketing

In diesem Studiengang lernst Du das Verhalten von Konsumenten und Käufern zu verstehen, um zielgruppenorientierte Marketing-Strategien zur Gestaltung von Kundenbeziehungen zu entwickeln. Dabei werden Methoden der Marktforschung genutzt und Du gestaltest mithilfe theoretischer Denkmodelle und aufbauend auf psychologischen Grundlagen Lösungen mit praktischer Relevanz für Marketingherausforderungen von FÖRCH.

Bachelor (m/w/d) of Science - Wirtschaftsinformatik - application management

Mit zukunftsweisenden Themen wie Mobility, Big Data und E-Commerce erwartet Dich bei FÖRCH ein praxisnahes Studium am Puls der digitalen Zeit. Dabei ist die betriebswirtschaftliche Sicht der Ausgangspunkt, um betriebliche Abläufe mit unternehmerischem Gespür zu analysieren und zu optimieren.

Bachelor (m/w/d) of Science - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik – Business Engineering bereitet optimal auf die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft vor, indem betriebswirtschaftliches Denken mit IT-Know-how verknüpft wird. Studierende lernen, smarte digitale Lösungen für betriebliche Abläufe zu gestalten und technische Systeme in effiziente Geschäftsprozesse zu integrieren.

DAUER:

  • 3 Jahre 

VORAUSSETZUNGEN:

  • gutes Abitur oder gute Fachhochschulreife
  • Flexibilität, um sich in einem dynamischen Umfeld wohl zu fühlen
  • Begeisterung an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und ein allgemeines Vertriebsverständnis
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Verlässlichkeit
  • zuverlässiges, gewissenhaftes und konzentriertes Arbeiten

DAS BIETEN WIR:

  • Umfassende Einführungswoche für einen optimalen Start deines Studiums
  • Eine Entwicklungsunterstützung, die sich an deiner Persönlichkeit orientiert
  • Patenmodell
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Attraktive Benefits (30 Tage Urlaub, Corporate Benefits, Firmenfitness, Firmenevents, Fahrradleasung, Betriebsrestaurant und vieles mehr)
  • Aktive Mitarbeit bei Prozessen und Fachaufgaben sowie Teilnahme an Messen und Events 
  • Produktschulungen, regelmäßige Projekte und Veranstaltungen runden die Wissensvermittlung ab
  • Partnerschaftliches Arbeitsumfeld in einem familiengeführten Unternehmen
  • Gutes Lernklima, persönliche Betreuung, qualifizierte Dozenten, moderne Lehrmethoden und praxisbezogene Wissensvermittlung an der DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg

Dieses Studium ist genau dein Ding? Dann MACH ZUKUNFT MIT UNS!
Deine zukünftigen Kollegen - Durchstarter, Botschafter, Teamplayer - freuen sich auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. 

Theo Förch GmbH & Co. KG
Recruiting-Team
Theo-Förch-Straße 11-15
74196 Neuenstadt
Telefon 07139 95-150 05
E-Mail bewerbung@foerch.de

zum Unternehmensprofil

Benefits

Unternehmens­ausstattung

Kantine Kantine
Parkplatz Parkplatz
Kostenfreie Getränke Kostenfreie Getränke

Unternehmens­kultur und Weiterbildung

Interne Fortbildungs- und Weiterbildungsakademie Interne Fortbildungs- und Weiterbildungsakademie
Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur Regelmäßige Mitarbeitergespräche / Feedbackkultur
Regelmäßige Abteilungsmeetings Regelmäßige Abteilungsmeetings

Sonderleistungen

Weihnachtsgeld Weihnachtsgeld
Altersvorsorge Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte

Work-Life-Balance

Feste & Events Feste & Events
Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten Mobiles Arbeiten
Sabbatical Sabbatical
Sportaktivitäten Sportaktivitäten
Gesundheitsangebote Gesundheitsangebote
JobRad JobRad
Reinigungs- und Paketservice Reinigungs- und Paketservice

Kontakt

Linda Pfäfflin
Linda Pfäfflin HR Business Partner / Employer Branding
Telefon 07139 9515005
Email bewerbung@foerch.de
 
Adresse
Theo-Förch-Straße 11-15
74196 Neuenstadt
Jetzt direkt bewerben

Bitte hinterlasse deine vollständigen Kontaktdaten, damit sich die Kontaktperson so schnell wie möglich bei dir melden kann.
Deine Daten werden vertraulich behandelt.